-
5 km
Familienzeit-Tour
09:30 Uhr15 € -
17 km
DDV LOKAL-Tour
11:00 Uhr17 € -
30 km
AOK PLUS-Tour
ab 08:20 Uhr19 € -
36 km
HEIDE-Tour
07:45 Uhr21 € -
45 km
SachsenEnergie-Tour (RTF4)
10:20 Uhr21 € -
75 km
Lidl-Tour (RTF3)
08:50 Uhr23 € -
100 km
SACHSENLOTTO-Tour (RTF2)
07:20 Uhr25 € -
140 km
Die-Fahrrad-Kette-Tour (RTF1)
06:50 Uhr27 €
Liebe Radfreunde von nah und fern,
wir freuen uns mit Euch auf unser 27. SZ-Fahrradfest, welches vor der zauberhaften Kulisse des Theaterplatzes im Herzen von Dresden beginnt und auch wieder endet. Für Euch haben wir in diesem Jahr erstmals acht Touren konzipiert, die von 5 bis 140 Kilometer Länge reichen. Außerdem wird es erneut 6 Verpflegungs- bzw. Getränkepunkte geben, an denen Ihr Euch stärken und den Durst stillen könnt. Sitzgelegenheiten laden dort zu einem längeren Aufenthalt und dem einen oder anderen Schwätzchen unter Gleichgesinnten ein. Bitte informiert Euch im Vorfeld, an welcher Stelle es Verpflegung bzw. Getränke gibt und packt Euch bei Bedarf eigene Getränke und Verpflegung ein.
Und hier unsere acht verschiedenen Touren für Euch:
Ein Highlight für die Kleinsten ist auch in diesem Jahr wieder die von der Polizei begleitete und abgesicherte 5 Kilometer lange familienzeit-Tour durch die Innenstadt. Immer in der Nähe der Elbe und mit tollem Altstadtblick radelt es sich wie von alleine. Auch Jolinchen hat bereits ihre Anwesenheit zugesagt und freut sich auf ein Wiedersehen mit ihren kleinen und großen Radfreunden.
Auf der DDV LOKAL-Tour wird diesmal die Innenstadt links- und rechtselbisch erkundet. Diese 17 Kilometer lange Strecke ist ideal geeignet, um eine schöne Zeit mit der Familie zu verbringen und ganz entspannt durch die Stadt zu radeln. Durchs grüne Ostra-Gehege und über die Flügelwegbrücke führt die Tour bis zur Waldschlösschenbrücke und zurück zum Theaterplatz.
Natürlich gibt es auch diesmal wieder den Klassiker schlechthin, die 30 Kilometer lange AOK PLUS-Tour. Ganz entspannt wird hier entlang der Elbe vorbei an der Gohliser Windmühle bis nach Radebeul geradelt. Nach einem Verpflegungsstopp an der Festwiese geht es für die Teilnehmer zurück zum Theaterplatz, tolle Blicke auf die Elbe und die Altstadt inklusive.
Sportlichere Familien und Freizeitfahrer kommen bei der SachsenEnergie-Tour besonders auf ihre Kosten. Die 45 Kilometer lange Tour wartet in diesem Jahr mit einem kräftigen Anstieg nach Obernaundorf auf. Über Kreischa, wo der Verpflegungspunkt auf hungrige und durstige Teilnehmer wartet und den schattigen Lockwitzgrund radelt es sich dann fast mühelos zu Tale.
Abwechslungsreich geht es auch auf der Lidl-Tour zu. Auf dem Weg nach Dippoldiswalde heißt es kräftig in die Pedale treten, sind doch einige größere Anstiege zu meistern. Belohnt werden die Radfahrer dafür mit viel Grün und schönen Ausblicken. Über die Dippser Heide und durch den Lockwitzgrund geht die rund 75 Kilometer lange Tour dann entspannt zu Ende.
Bei der zweitlängsten Tour, der RTF 2, sollte man schon einige Trainingskilometer in den Waden haben. 100 Kilometer Strecke verlangen den Radfahrern einiges an Kondition ab. Dafür gibt es auf der vergleichsweise flachen Tour viel zu sehen. Neben den Streckenpunkten Meißen und Riesa ist die Elbe ständiger Begleiter der Teilnehmer, die sich auf die lange Tour wagen.
Auf Wunsch vieler Teilnehmer wird es in diesem Jahr wieder einmal eine Die-Fahrrad-Kette-Tour geben, die zwar recht lang, dafür aber verhältnismäßig flach ist. Diesmal sind nur rund 686 Höhenmeter auf der 140 Kilometern langen Strecke ins Brandenburgische zurückzulegen. Dafür wird mehr oder weniger dem Verlauf der Elbe gefolgt. In Mühlberg ist der Umkehrpunkt dieser Route erreicht, dann geht es linkselbisch zurück nach Dresden.
Wer nun mitgezählt hat weiß, halt, da fehlt ja noch eine Tour! Erstmalig haben wir in diesem Jahr eine 36 Kilometer lange Tour durch die Heide aufgelegt. Auf nur 400 Teilnehmer limitiert, kann man die frische Morgen- und Waldluft genießen und über einen der ältesten Heidewege, den „Alten Kannenhenkel“, radeln. Durchs Schönfelder Hochland geht es später zurück ins Elbtal und via Waldschlösschenbrücke ist bald schon das Ziel erreicht.
Wir wünschen Euch so viel Spaß beim Radfahren, wie wir bei der Planung der Routen hatten!
Euer Fahrradfest-Team